Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen zu verschiedenen Erinnerungsthemen in der Oder-Warthe Region.

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant

Vergangene Veranstaltungen zu verschiedenen Erinnerungsthemen in der Oder-Warthe Region.

Abschlusstreffen im Museum Berlin-Karlshorst

Abschlusstreffen im Museum Berlin-Karlshorst

Am 5. Mai 2025 fand die Abschlussveranstaltung zum Projekt „Gemeinsames Erinnern – 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg 2025“ im Museum Berlin-Karlshorst statt. Während eines kurzen Workshops wurden die Projektergebnisse vorgestellt […]

Gedenken an den Seelower Höhen

Gedenken an den Seelower Höhen

Am 16. April 2025, begann vor 80 Jahren mit der Schlacht um die Seelower Höhen die Berliner Operation, welche als eine der verlustreichsten militärischen Auseinandersetzungen auf deutschem Boden während des […]

80 Jahre Kriegsende: Gedenken in Kostrzyn nad Odrą

80 Jahre Kriegsende: Gedenken in Kostrzyn nad Odrą

Am 30. März 2025 fand in Kostrzyn nad Odrą eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus und der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Stalag 3c durch die Rote Armee statt. […]

80. Jahre Gedenken, Kriegsschauplatz Schloss Klessin

80. Jahre Gedenken, Kriegsschauplatz Schloss Klessin

Im Frühjahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In Klessin, einem Ortsteil von Podelzig im Landkreis Märkisch-Oderland, wird dieser Anlass mit verschiedenen Gedenkveranstaltungen begangen. Die […]

LRE Forum 2025 in Krakau: Zukunft des Gedenkens zum Zweiten Weltkrieg

LRE Forum 2025 in Krakau: Zukunft des Gedenkens zum Zweiten Weltkrieg

Vom 11. bis 13. März 2025 fand in Krakau der Jahrskongress der Liberation Route Europe (LRE) statt. Die Veranstaltung brachte Experten, Historiker und Mitglieder aus ganz Europa zusammen, um aktuelle […]

Gedenkveranstaltung in Kienitz am 31. Januar 2025: 80 Jahre nach dem Oder-Übertritt

Gedenkveranstaltung in Kienitz am 31. Januar 2025: 80 Jahre nach dem Oder-Übertritt

Am 31. Januar 2025 erinnerte die Gemeinde Kienitz im brandenburgischen Oderbruch an den 80. Jahrestag des historischen Oder-Übertritts der Roten Armee im Jahr 1945. Damals errichteten sowjetische Truppen in Kienitz […]

Gedenkveranstaltung am 31. Januar 2025 in Słońsk

Gedenkveranstaltung am 31. Januar 2025 in Słońsk

Am 31. Januar 2025 fand in der polnischen Gemeinde Słońsk eine Gedenkveranstaltung statt, um an die Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Sonnenburg zu erinnern. Zahlreiche Gäste aus Polen, Deutschland und anderen […]

Abschlusskonferenz „Stätten der Erinnerung Oder-Warthe“

Abschlusskonferenz „Stätten der Erinnerung Oder-Warthe“

Das neue Netzwerk und die Marke „Erinnerung verbindet“ Oder-Warthe sollen künftig die einzigartige Geschichte der deutsch-polnischen Grenzregion als multiperspektivische Erinnerungslandschaft einem internationalen Publikum präsentieren. Zudem wurden drei historische Gebäude zu […]

de_DE