Projektkonferenz „Stätten der Erinnerung Oder-Warthe“
Investitionen zur thematischen Erweiterung, Attraktivitätssteigerung, modernen Kommunikation und wirksamen Vermarktung der Erinnerungskultur
53 Vertreter und Vertreterinnen von Erinnerungsstätten, Politik und regionalen Tourismusverbänden informierten sich im Schweizerhaus Seelow erstmals über die Inhalte des Interreg VA BB-PL Förderprojekts „Stätten der Erinnerung Oder-Warthe“.
Mit dem Projekt verfolgen die Projektpartner Stadt Seelow (Leadpartner), Stadt Kostrzyn nad Odra und Gemeinde Slonsk das Ziel, die europaweit einzigartige Erinnerungslandschaft beider-seits der deutsch-polnischen Grenze gemeinsam zu pflegen, zu stärken und als besonderes Merk-mal auch touristisch in Wert zu setzen.
Schreibe einen Kommentar