Europa verfügt über eine reiche und vielfältige Festungsarchitektur. Sie repräsentiert die europäische Geschichte verschiedenster Epochen und ist eine ausgezeichnete Basis für spannenden Kulturtourismus.
Die Europäische Kulturroute für das Festungserbe –FORTE CULTURA– vereint aktuell mehr als 60 Stationen in 14 Ländern. Sie wurde 2014 in Kostrzyn nad Odra (Festung Küstrin) gegründet.
So finden sich auch in der Oder-Warthe Region zahlreiche Festungsmonumente, die auf ihre Eroberer warten. Dazu zählen mittelterliche Burgen, befestigte Burgen, das Festungssystem Küstrin oder Bunker und Verteidigungslinien des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges.

Heute haben Festungen ihre militärischen Funktionen verloren. Sie sind Monumente voller Leben und Kultur, die von Touristen friedlich erobert werden können. Besuchen Sie Konzerte, Festivals, Reenactments, Kinderfeste, Kunstausstellungen oder Sportevents
in Festungen, z.B. im Rahmen des Europäischen Festungssommers. Lernen Sie in Museen und virtuellen Welten die Geschichte der Festungen, ihrer Erbauer, Bewohner und Eroberer kennen. Genießen Sie großartige Erlebnisangebote entlang der europäischen Kulturroute FORTE CULTURA und insbesondere in der Oder-Warthe Region.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von FORTE CULTURA, fand in November 2024 in Kostrzyn nad Odrą ein internationaler Fachkongress mit Exkursionen statt. Zudem wurde eine Informationsbroschüre zum Festungserbe der Oder-Warthe Region veröffentlicht, gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 und des Kleinprojektefonds der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA kofinanziert.

Schreibe einen Kommentar